Kältemantel

Kältemantel
Kạ̈l|te|man|tel, der: 1. isolierende Ummantelung um eine Flasche, durch die der Inhalt kühl gehalten wird. 2. (Bergbau) einen Hohlraum (Stollen o. Ä.) in einem Bergwerk umschließende Gesteinsschicht, deren Temperatur infolge ständiger Wärmeabgabe an den Wetterstrom tiefer liegt als die der weiter dahinter liegenden Schichten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”